Nachrichten

2021/2/6

Deutsche Unternehmen in China blicken optimistisch auf den chinesischen Markt

Der neue Kronenvirus 2020 hat die Weltwirtschaft hart getroffen, aber mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen in China hat den Umsatz trotzdem gesteigert. Auch deutsche Unternehmen haben in diesem Jahr hohe Erwartungen an China und freuen sich auf ein europäisch-chinesisches Investitionsabkommen. Während der New-Crown-Krise wurde das China-Geschäft deutscher Unternehmen zu einem wichtigen Standbein. Das zeigt die jährliche Geschäftsklima-Umfrage der Deutschen Handelskammer in China.
2021/1/25

FFP2/N95-Masken in Deutschland ab 25 Jahren Pflicht

Ein neuer Ausbruch einer neuen Coronavirus-Krankheit in Europa hat viele Länder dazu gezwungen, erneut Sperrungen zu verhängen und die Vorschriften für Masken zu verschärfen. In Deutschland und Österreich ist das Tragen von professionellen medizinischen Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln und an öffentlichen Orten mit großen Menschenansammlungen, wie z. B. in Geschäften, ab dem 25. Januar Pflicht. Professionelle FFP2-Masken werden in Deutschland zur Pflicht.
2020/11/12

Firmennachrichten

Im Einklang mit der neuen Wachstumsstrategie des Unternehmens hat das Management beschlossen, im März 2021 eine brandneue Website zu starten. Auf der neuen Website werden die vorteilhaften Produkte des Unternehmens hervorgehoben und es wird auch ein Tool zum Austausch von Kartuschen online sein, auf das die Kunden leicht zugreifen können.
2020/10/11

Merkel: Impfung soll über Jahre dauern

Bei einem "Impfgipfel" mit Landeshauptleuten und Vertretern von Impfstoffherstellern betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel unter anderem, dass die Menschen angesichts der Mutation des neuen Coronavirus langfristig geimpft werden müssen, so wie auch der Grippeimpfstoff jedes Jahr aufgefrischt werden muss. Gleichzeitig betonte sie, dass die Zusage der Regierung, bis zum Ende des Sommers einen universellen Zugang zu dem Impfstoff zu ermöglichen, unverändert bleibt, obwohl die Impfstoffvorräte im ersten Quartal weiterhin knapp sind.
2020/8/30

Frankfurt: ein Bahnhof unter der Epidemie

Mit der Rückkehr zahlreicher Urlauber aus dem Ausland ist die Epidemie in Deutschland seit Ende Juli wieder stark angestiegen, wobei die Zahl der Neuerkrankungen von unter 1.000 auf zeitweise über 2.000 pro Tag anstieg. Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt am 27. August eine Videokonferenz mit den Gouverneuren der Bundesländer ab und beschloss, die neue Krone der Seuchenprävention anzupassen und die Strafen für diejenigen zu erhöhen, die sich nicht an die Regeln der Seuchenprävention halten, um dem Schwung des spätsommerlichen Aufschwungs entgegenzuwirken.
2020/6/1

Firmennachrichten

Das Management des Unternehmens hat beschlossen und einstimmig beschlossen, die internationalen Märkte außerhalb der EU weiter zu entwickeln, wobei Asien als ein wichtiger Zielmarkt im Fokus steht.